x
Search
Schließen
Navigation ein-/ausblenden
Pflanzliche Darmarznei
Der Darm - Zentrum unserer Gesundheit
Magen-Darm-Störungen pflanzlich behandeln
Heilpflanzen sinnvoll kombinieren – mit vereinten Pflanzenkräften
Beispiele aus dem Schatz der Natur
Ingwer
Kaffeekohle
Flohsamen
Kamille
Fenchel
Myrrhe
Myrrhe
Myrrhe – eines der ältesten Heilmittel
Wirkweise Darmarznei Myrrhe
Myrrhe bei Reizdarm
Mystische Myrrhe
Myrrhe & Weihrauch
Darmerkrankungen
Reizdarm
Übersicht
Beschreibung
Diagnose und Behandlung
Studie: Pflanzenarznei lindert Reizdarmbeschwerden
Untersuchungsmethoden und Diagnostik des Reizdarmsyndroms
Ernährungs-Symptom-Tagebuch Reizdarm
Online-Symptomtest
Arzneipflanzen beim Reizdarmsyndrom
Ernährung bei Reizdarm
Tipps zum Umgang mit der Krankheit
Interview mit dem 1. Vorsitzenden der Deutschen Reizdarmselbsthilfe e.V., Gerd Müller
Broschüre
Expertenberatung
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Übersicht
Beschreibung
Diagnose und Behandlung
Studie: Myrrhe, Kaffeekohle und Kamille wirken anti-entzündlich
Experteninterview Phytotherapie bei CED
Experteninterview Dr Nicole Bregenzer
Arzneipflanzen bei CED
Naturheilkundliche Selbsthilfestrategien
Stressbewältigung und Entspannungstechniken
Ernährung bei CED
Stuhltransfer bei CED – zwischen Wunsch & Wirklichkeit
Tipps zum Umgang mit der Krankheit
Videocast „Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)“
Euro-WC-Schlüssel - auch für CED-Patienten
Broschüre
Expertenberatung
Durchfall
Übersicht
Durchfall - Ursachen
Durchfall - Behandlung
Videointerview "Pflanzliche Hilfe bei Durchfall"
Studie: Pflanzenarznei bei Durchfall gut wirksam
Ernährung bei akutem Durchfall
Durchfall vorbeugen
Expertenberatung
Reisedurchfall
Übersicht
Beschreibung
Experteninterview
Risikogebiete und Infektionsquellen
Gut vorbereitet - die Reiseapotheke
Tipps zur Vorbeugung
Arzneipflanzen bei Reisedurchfall
Geheimtipps
Broschüre
Expertenberatung
Blähungen und unspezifische Leibschmerzen
Beschreibung
Behandlung
Expertenberatung
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Beschreibung
Behandlung
Expertenberatung
Pilzinfektionen des Darmes
Beschreibung
Behandlung
Expertenberatung
Magen-Darm-Infekt
Beschreibung
Behandlung
Expertenberatung
Expertentipps
Experten-Interviews
Übersicht
Reizdarmsyndorm - welche neuen Mittel wirken?
Reizdarm oder nicht – das ist hier die Frage …
Relevanz der neuen Leitlinie Colitis ulcerosa
Was ist die Mikroskopische Kolitis?
Reisedurchfall vorbeugen und behandeln
FODMAP-Diät bei Darmerkrankungen
Reisedurchfall kann Reizdarm auslösen - und nicht nur das
Pflanzliche Reizdarm-Therapien mit Myrrhe
Schulmedizin und Naturheilkunde kombinieren
Reizdarm-Odyssee
Naturarznei bei Blähungen
Phytotherapie bei CED
Myrrhe bei Reizdarm
Was tun bei Durchfall?
Reisedurchfall
Ursachen und Therapie des Reizdarmsyndrom
Myrrhe & Weihrauch
Expertenrat
Übersicht
Häufige Fragen und Antworten
Sie fragen, unsere Experten antworten
Service
Selbsthilfe
Ernährungs-Symptom-Tagebuch Reizdarm
Berichte in den Medien
Broschüren
Newsletter
Arzt-, Heilpraktiker- & Apothekersuche
Sie befinden sich hier:
Startseite
Myrrhe
Wirkweise Darmarznei Myrrhe
Wirkweise Darmarznei Myrrhe