Beispiele aus dem Schatz der Natur

Fenchel – Nicht nur bei Säuglingen wirksam
Die meisten Menschen kennen den Fenchel schon aus der Kinderzeit: Es ist oft die erste Heilpflanze, mit der ein Kind bei Bauchkrämpfen in Form von Fencheltee oder Fenchelöl in Berührung kommt. Medizinisch wirksam sind vor allem die ätherischen Öle (Anethol und Fanchon) des Fenchels. Sie fördern die Darmbewegung und wirken dadurch krampflösend sowie verdauungsfördernd. Fenchel wird bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, leichten krampfartigen Schmerzen im Magen-Darm-Bereich und besonders bei Blähungen angewendet. Als Tee oder als Fenchelhonig findet er wegen des angenehmen Geschmacks besonders in der Kinderheilkunde Anwendung. Gegen Blähungen bei Säuglingen hilft auch das Massieren des Bauches mit Fenchelöl.