Beispiele aus dem Schatz der Natur

Kaffeekohle – ein natürliches Durchfallmittel
Kaffeekohle ist eine Pflanzenkohle, die durch Rösten und anschließendes Vermahlen der grünen, getrockneten Früchte verschiedener Kaffee-Arten hergestellt wird. Kaffeekohle zeichnet sich durch adstringierende (zusammenziehende), absorbierende, antibakterielle, pilzhemmende und entzündungshemmende Eigenschaften aus. Der absorbierende Effekt ist durch die große Oberfläche der Kaffeekohle bedingt. Dadurch können schädliche Stoffe gebunden und ausgeschieden werden. Der adstringierende Effekt, das heißt das Zusammenziehen der äußeren Schichten der Schleimhaut, führt darüber hinaus zu einer Verminderung der Flüssigkeitsbildung im Darm.
Sehen Sie hier eine Animation über die Wirkweise von Kaffeekohle