Ernährungs-Symptom-Tagebuchs Reizdarm

Ein Tagebuch hilft dabei, seinen Körper und seine Reaktionen besser kennenzulernen – man reflektiert die Reaktionen seines Körpers genauer, wenn man sie zusammen mit den Mahlzeiten schriftlich festhält. So wird auch achtsames Essen und Trinken gefördert und man lernt, auf die Signale aus der Körpermitte zu hören und sie richtig zu deuten.